Partnerschaft zwischen Hahn und Greenville

Die TRIWO Hahn Airport GmbH und der Flughafenbezirk Greenville-Spartanburg haben eine Partnerschaftsvereinbarung unterzeichnet.
Im Rahmen dieses Abkommens werden der Greenville-Spartanburg International Airport (GSP) im Norden von South Carolina, USA, und der Flughafen Hahn (HHN) Möglichkeiten zur Zusammenarbeit prüfen. Es geht zum Beispiel um Initiativen zur Steigerung des Passagier- und Luftfrachtverkehrs an beiden Flughäfen, aber auch um die Bildung von Fachgruppen. Diese konzentrieren sich auf den Austausch bewährter Prozesse in den Bereichen Betrieb, Technologie, Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenservice.
Der Flughafen Hahn ist einer der wenigen Flughäfen in Deutschland mit einer 24-Stunden-Betriebsgenehmigung. Dank seiner zentralen Lage kann HHN wichtige Produktions- und Logistikzentren in der gesamten Europäischen Union effektiv bedienen und als Gateway in den Nahen Osten und nach Asien fungieren. Die erstklassige Lage von GSP im Südosten der USA ermöglicht dem amerikanischen Flughafen, als perfekter Zugang zu den Vereinigten Staaten sowie als Transferpunkt zwischen Europa, Mexiko, Kanada und Südamerika zu agieren.
Die Flughäfen planen zunächst eine Zusammenarbeit, um die Luftfrachtmöglichkeiten zwischen South Carolina und Rheinland-Pfalz durch den Ausbau bestehender Handelsbeziehungen und die Entwicklung neuer Frachtgeschäfte zwischen den einzelnen Flughäfen zu erweitern.
„GSP und HHN haben im Laufe der Jahre bei zahlreichen erfolgreichen Luftfrachtprojekten zusammengearbeitet. Unsere Teams konnten sich kürzlich persönlich treffen und haben festgestellt, dass wir ähnliche Herausforderungen und Chancen sehen. Die Vereinbarung, zum Wohle unserer Flughäfen und Regionen zusammenzuarbeiten, ist ein spannender nächster Schritt in unserer Beziehung. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit unseren neuen europäischen Flughafenpartnern“, sagte Dave Edwards, Präsident und CEO des Flughafenbezirks Greenville-Spartanburg.
„Wir freuen uns sehr über unsere Partnerschaft mit GSP. Diese Zusammenarbeit ist ein Beweis für unsere gemeinsame Vision von Wachstum und Innovation. Durch die Bündelung unserer Stärken und den Austausch bewährter Prozesse können wir neue Möglichkeiten für den Passagier- und Frachtverkehr zwischen unseren Regionen und Kunden schaffen. Das wird eine fruchtbare und langjährige Zusammenarbeit, von der sowohl die Flughäfen als auch unsere jeweiligen Regionen profitieren werden“, sagte Rüdiger Franke, Geschäftsführer und CEO TRIWO Hahn Airport.
Flughafen Hahn